Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg

Adresse: Dörfl 396, 6278 Hainzenberg, Österreich.
Telefon:52822275.
Webseite: zillertalarena.com
Spezialitäten: Bergbahn.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 781 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gerlossteinbahn/Zillertal Arena

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena Dörfl 396, 6278 Hainzenberg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Gerlossteinbahn/Zillertal Arena

  • Montag: 08:30–12:15, 13:00–16:30
  • Dienstag: 08:30–12:15, 13:00–16:30
  • Mittwoch: 08:30–12:15, 13:00–16:30
  • Donnerstag: 08:30–12:15, 13:00–16:30
  • Freitag: 08:30–12:15, 13:00–16:30
  • Samstag: 08:30–12:15, 13:00–16:30
  • Sonntag: 08:30–12:15, 13:00–16:30

Die Gerlossteinbahn/Zillertal Arena: Ein Besuch lohnt sich

Die Gerlossteinbahn, ein wichtiger Bestandteil der renommierten Zillertal Arena, ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder, aber auch für Wanderer und Naturliebhaber. Die Anlage befindet sich in der idyllischen Gemeinde Hainzenberg, Österreich, und bietet einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Alpenpanorama. Die Bahn selbst ist eine moderne und zuverlässige Seilbahn, die einen komfortablen und sicheren Transport auf die Gerlosstein bietet.

Lage und Anfahrt

Die Gerlossteinbahn ist strategisch günstig gelegen in Dörfl 396, 6278 Hainzenberg, Österreich. Die Anfahrt ist unkompliziert, entweder mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von Innsbruck aus sind es etwa 45 Minuten mit dem Auto. Die Zillertal Arena ist zudem gut mit dem Zug erreichbar, und von Hainzenberg aus sind es nur wenige Kilometer mit dem Bus zur Bahnstation. Die Zillertal Arena als Ganzes ist ein riesiges Skigebiet mit über 100 Pistenkilometern und bietet somit für jeden Anspruch etwas.

Die Bahn selbst – Technische Details und Besonderheiten

Die Gerlossteinbahn besteht aus zwei Teilbahnen. Die erste Teilbahn führt von Dörfl über einen sanften Aufstieg zur Gerlossteinhütte. Von dort aus geht es mit der zweiten Teilbahn direkt auf die Gipfelregion der Gerlosstein. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1,8 Kilometer und die Fahrzeit beträgt rund 8 Minuten. Die Bahn ist mit modernen Gondeln ausgestattet, die ausreichend Platz bieten und einen herrlichen Blick auf die Landschaft ermöglichen. Die Spezialitäten: Bergbahn, sind unbestritten die beeindruckende Infrastruktur und die hohe Qualität der Ausstattung. Die Anlage ist regelmäßig gewartet, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 781 Bewertungen auf Google My Business, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Einzigartige Erlebnisse auf der Gerlosstein

Die Gerlosstein bietet nicht nur hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden, sondern auch zum Wandern und Genießen der Natur. Von der Gipfelregion aus eröffnen sich atemberaubende Panoramablicke auf das gesamte Zillertal und die umliegenden Berge. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Die Gerlosstein ist auch ein beliebter Zielort für Familien, da es hier viele kinderfreundliche Einrichtungen und Aktivitäten gibt. Ein besonders beliebtes Angebot ist die freie Berg und Talfahrt, die durch ein spezielles Codewort aktiviert werden kann – ein Erlebnis, das viele Besucher begeistert, wie beispielsweise die Geschichte eines Familienurlaubs zeigt. Die Durchschnittliche Meinung: 4.5/5, spiegelt die hohe Qualität und den Service wider, den die Gerlossteinbahn bietet.

Weitere Informationen und Kontaktdaten

Für weitere Informationen und aktuelle Informationen zur Betriebszeiten, Preisen und aktuellen Schneeverhältnissen steht Ihnen die Webseite: zillertalarena.com zur Verfügung. Sie erreichen die Gerlossteinbahn telefonisch unter Telefon: 52822275. Die Zillertal Arena bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterbringungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und Geldbeutel. Es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hauptsaison. Die Lage in Hainzenberg ist ideal, um das Skigebiet und die umliegenden Dörfer bequem zu erkunden.

Fazit

Die Gerlossteinbahn/Zillertal Arena ist ein attraktives Ziel für alle, die die Schönheit der Alpen erleben möchten. Die moderne Infrastruktur, die atemberaubende Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Ein Besuch lohnt sich definitiv

👍 Bewertungen von Gerlossteinbahn/Zillertal Arena

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Stefan C.
4/5

Wir waren hier in unserem Sommerurlaub auf Hinweis meiner Tochter! Sie hatte bei Instagram gelesen das das ORF Tirol an dem Tag vor Ort ist und wenn man das Codewort sagt eine freie Berg und Talfahrt bekommt! Also kurzerhand in den Bus und Codewort gesagt und ab auf den Berg mit der Bahn! Die Bahn ist nicht allzulange unterwegs und das Panorama total sehenswert! Dank an das ORF Team für den tollen Tag!!!

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
jarka H.
5/5

Der Gondel ist schnell und zuverlässig. Es lohnt sich da oben mit dem Gondel zu fahren, den oben findet man die Atraktionen wie snow tubing und vor allem kann man dann auch mit den Schlitten 7km runter fahren. Bitte, nicht vergessen, dass man die Schlitten nur unten ausleihen kann, oben ist keine Möglichkeit.

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Joel
2/5

Es ist eine Pendelbahn in der man nicht sitzen kann ich persönlich kann es überhaupt nicht gut ab stehend Seilbahn zu fahren vorrallem beim hoch fahren mit voller Gondel schaukelt es sich schon ordentlich das ist aber persönliches Empfinden objektiv betrachtet ist die Bahn super es gibt super Toiletten parken ist kostenlos wenn man Kunde der Bergbahn ist man muss nur das Ticket stempeln. Insgesamt ein empfehlenswerter und lohnender Ausflug

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Angela E.
5/5

Aufgrund der Mittagspause von 12:15 - 13:00 mussten wir ca. 20 Minuten auf die Bergfahrt warten. Im Sommer reichlich Parkplatz. Tickets können an der Talstation oder wenn man die Bahn benutzt im 2. Stock entwertet werden. Bei Benutzung der Bahn ist das Parken gratis. Tolle Aussicht und Ausgang für Wanderungen. Wir sind der Rodelbahn entlang ins Tal gewandert. Einkehrmöglichkeiten am Berg und am Weg ins Tal.

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Lena S.
3/5

Die Rodelbahn ist toll. Die Länge der Rodelbahn absolut genial! Die Aussicht auf der ganzen Rodelahn lohnt sich. Die Gondel ist nicht die schnellste, daher wartet man teilweise sehr lange bis man nach oben fahren kann. ACHTUNG! Die Preise fürs Rodeln sind nur für eine Fahrt und daher sehr überteuert. Nochmal herkommen werden wir daher nicht.

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Klaudia H.
5/5

Wir sind mit der Gondel den Berg rauf. Es war ein echtes Abenteuer..Für Erwachsene kostet eine Bergfahrt 15,75 Euro für ca. 10 Minuten Fahrt. Wirklich recht viel Geld, aber ich kenne die Betriebskosten nicht. Es war trotzdem sehr schön. Hunde brauchen hier grundsätzlich einen Maulkorb egal wie groß. Aber der Hund ist kostenlos. Es passen sehr viele Menschen in eine Gondel. Mein Mann und ich waren alleine in einer Gondel und somit durfte unser Hund ohne Maulkorb mitfahren. Klaudia Hellmann

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Tobias K.
5/5

Ich kann die schlechten Rezensionen bezüglich des (Nacht-)Rodelns nicht teilen. Wir waren heute Abend dort und sowohl beim Rodelverleih und an der Gondel lief alles bestens. Klar, dass bei zwei Gondeln und der langen Distanz zwischen Berg und Tal um 19 Uhr Wartezeiten entstehen. Da wollen eben alle gleichzeitig los. Die Preise sind noch ok, aber da überlegt man dann doch, ob man noch ein zweites oder drittes mal fährt. Von der Gaudi her war es für uns ein Riesenspass. Die Strecke ist ausreichend gut beleuchtet und gesichert. Man muss natürlich mit etwas Vernunft an die Sache und dann kommt man auch mit viel Spaß die Rodelbahn runter! Für uns war es nochmal ein zusätzliches Highlight im Skiurlaub! 🤩✌🏻🛷

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Martin B. (.
5/5

Toller Schlittelweg da. Super Sache. Einer der besten Schlittelwege