Wander- und Heimatverein Rottenstuben-Hebertsfelden - Hebertsfelden
Adresse: Rottenstuben 2, 84332 Hebertsfelden.
Telefon:08561910360.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Wander- und Heimatverein Rottenstuben-Hebertsfelden
Wander- und Heimatverein Rottenstuben-Hebertsfelden
Der Wander- und Heimatverein Rottenstuben-Hebertsfelden ist ein eingetragener Verein mit dem Ziel, die Heimat und Kultur des Ortes zu erhalten und zu fördern. Der Verein hat seinen Sitz in der idyllischen Ortschaft Rottenstuben 2 in 84332 Hebertsfelden.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Organisation von gemeindlichen Veranstaltungen wie dem jährlichen Maibaumfest, das jeweils am Pfingstmontag stattfindet. Hier haben Mitglieder und Gäste die Möglichkeit, in geselliger Runde zusammenzukommen und die typischen Spezialitäten des Ortes zu genießen. Dazu gehören unter anderem Steckerlfisch, Käse und viele weitere leibliche Genüsse. Auch Bier und süße Köstlichkeiten wie Kaffee und Kuchen sind natürlich nicht fehlenden.
Die Veranstaltungen des Vereins sind stets gut besucht und bieten den Teilnehmern eine gemütliche Atmosphäre, in der sie die Heimattraditionen und Bräuche erleben können. So bilden sich auch viele Erinnerungen an besondere Jubiläen, wie z.B. das 50-jährige Bestehen, die Mitglieder zusammen. Dabei spielt die sonnige Wetterlage eine nicht unbedeutende Rolle für das Wohlgefühl der Gäste.
Neben der Veranstaltungsarbeit engagiert sich der Verein auch für die Pflege und Erhaltung von Wegen und Wanderwegen in der Umgebung von Rottenstuben und Hebertsfelden. Dies ermöglicht es den Mitgliedern und Gästen, die Schönheit der Natur in der Region hautnah zu erleben und aktiv zu erleben.
Ein besonderes Angebot stellt der rollstuhlgerechte Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Vereinsstube dar. Dies zeigt, dass der Verein auch auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen Rücksicht nimmt und ihnen ein inklusives Miteinander ermöglicht.
Im Internet finden sich positive Bewertungen über den Verein, der stets versucht, die Traditionen und Bräuche des Ortes lebendig zu halten und die Gemeinschaft zusammenzuhalten. Der Durchschnitt der Bewertungen liegt bei 4,8 von 5 Sternen.
Spezialitäten und Angebote des Vereins
- Maibaumfest
- Traditionelle bayerische Speisen und Getränke
- Gemeindliche Veranstaltungen
- Wanderwege und Naturerlebnis
- Rollstuhlgerechter Parkplatz