Rodelbahn Gerlosstein - Hainzenberg
Adresse: Dörfl 396, 6278 Hainzenberg, Österreich.
Telefon: 52827165.
Webseite: zillertalarena.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 135 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Rodelbahn Gerlosstein
Die Rodelbahn Gerlosstein â Ein Winterhighlight im Zillertal
Die Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg, Ãsterreich, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Adrenalinjunkies gleichermaÃen. Sie bietet eine herausragende Rodelauf-Erfahrung abseits der ausgetretenen Pfade und überzeugt durch ihre Länge, die abwechslungsreiche Strecke und die wunderschöne Kulisse. Die Bahn befindet sich im Herzen des Zillertal, genauer gesagt in Dörfl 396, 6278 Hainzenberg, und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet 52827165. Für detaillierte Informationen und aktuelle Ãffnungszeiten sowie Ticketpreise steht die Webseite unter zillertalarena.com zur Verfügung.
Lage und Erreichbarkeit
Die Rodelbahn Gerlosstein liegt idyllisch im Hainzenberger Ortsteil Dörfl, eingebettet in die majestätischen Gipfel der Zillertaler Alpen. Die Lage ist nicht nur aufgrund der atemberaubenden Landschaft ein Highlight, sondern auch die Nähe zu anderen Attraktionen der Zillertal Arena macht den Besuch zu einem vollen Tag. Die Adresse lautet Dörfl 396, 6278 Hainzenberg. Die Anreise ist unkompliziert: Mit dem Auto ist die Rodelbahn gut ausgeschildert, und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Alternativ können Reisende auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, da die Bahn mit Bussen von verschiedenen Orten in der Zillertal Arena erreichbar ist.
Merkmale und Ausstattung der Rodelbahn
Die Rodelbahn Gerlosstein ist bekannt für ihre Länge und die vielfältigen Unterstrecken. Sie bietet sowohl sanfte als auch anspruchsvolle Abschnitte, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Rodler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Die Strecke ist sorgfältig gepflegt und bietet insgesamt ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis. Hier einige wichtige Merkmale:
- Länge: Rund 2,5 Kilometer
- Höhenunterschied: Etwa 400 Höhenmeter
- Pisteoberfläche: Die Piste besteht aus naturbelassenem Schneematsch und Erde, was für ein authentisches Rodelerlebnis sorgt. Die Qualität der Strecke ist jedoch von den Witterungsbedingungen abhängig, wie einige Besucher in ihren Bewertungen erwähnen.
- Ausrüstung: Es werden Rodelzubehör wie Helme und Stöcke gegen Gebühr gemietet.
- Gastronomie: In unmittelbarer Nähe zur Rodelbahn befinden sich einige Gastronomiebetriebe, in denen man sich stärken und erfrischen kann.
Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten
Die Rodelbahn Gerlosstein ist nicht nur ein Ort für Rodler, sondern auch ein Sehenswürdigkeit an sich. Die Kombination aus der atemberaubenden Bergkulisse, der langen Rodelstrecke und der entspannten Atmosphäre macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Rodelbahn ist ein beliebtes Ziel für Familien, die gemeinsam Spaà haben möchten, aber auch für Gruppen von Freunden und Paare, die die winterliche Landschaft genieÃen wollen. Die Lage in Dörfl bietet zudem die Möglichkeit, die charmante Bergdorfatmosphäre zu erleben. Es ist ein idealer Ort, um die Schönheit der Zillertal Arena zu entdecken und einen Tag voller Abenteuer zu verbringen. Die Rodelbahn ist ein bewährtes und geliebtes Ausflugsziel, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht.
Bewertungen und Meinung der Besucher
Die Rodelbahn Gerlosstein genieÃt bei den Besuchern einen hervorragenden Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Bahn eine hohe Zufriedenheit hervorruft. Aktuell gibt es über 135 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Meinung von 4,3 von 5 Sternen. Die Besucher loben vor allem die lange Strecke, die abwechslungsreiche Piste und die tolle Aussicht. Viele betonen, dass die Rodelbahn auch für kleine Kinder geeignet ist, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht. Einige Besucher erwähnen jedoch auch, dass die Qualität der Piste von den Wetterbedingungen abhängt und dass es ratsam ist, vor dem Kauf der Tickets nachzufragen. Die Erfahrung vieler Besucher ist, dass die Bahn durch ihre Länge und die Kombination aus Schnee und Erde ein besonderes Fahrerlebnis bietet, das man so schnell nicht vergisst.
Empfehlungen für den Besuch
Um den Besuch der Rodelbahn Gerlosstein optimal zu gestalten, empfehlen wir folgende Punkte:
- Wettervorhersage prüfen: Die Qualität der Piste hängt stark vom Wetter ab. Bei starkem Schneefall oder Eisglätte kann die Rodelbahn gesperrt sein.
- Tickets im Voraus kaufen: Besonders an Wochenenden und Feiertagen ist es ratsam, die Tickets vorab zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden.
- Geeignete Kleidung und Ausrüstung tragen: Schneeferse, warme Kleidung, Mütze und Handschuhe sind unerlässlich. Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen.
- Rodelzubehör mieten: Rodelstöcke und Helme können vor Ort gemietet werden.
- GenieÃen Sie die Umgebung: Nutzen Sie die Gelegenheit, die wunderschöne Berglandschaft der Zillertal Arena zu erkunden und die charmante Atmosphäre des Ortsteils Dörfl zu genieÃen.
Die Rodelbahn Gerlosstein ist ein attraktives Angebot für alle, die den Winter in der Zillertal Arena auf besondere Weise erleben möchten. Mit ihrer langen Piste, der abwechslungsreichen Strecke und der herrlichen Aussicht bietet sie ein unvergessliches Rodelerlebnis für die ganze Familie.